Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neusten Trends in der Bestands- und Bedarfsplanung.
Erfahren Sie, wie durch den intelligenten Einsatz moderner Technologien und datengetriebener Analysen die Verkaufsprognosen für Unternehmen eine beeindruckende Metamorphose durchlaufen.
Die Retailtrends im Jahr 2023 haben einen starken Fokus auf personalisierte Einkaufserlebnisse durch KI und soziale Verantwortung.
Die Vorhersage zukünftiger Produktanforderungen spielt in der Verbrauchsgüterindustrie eine entscheidende Rolle, da sie Unternehmen hilft, ihre Ressourcen zu optimieren und den Marktbedürfnissen effizient gerecht zu werden.
Die Vorteile der Zusammenarbeit von Unternehmen mit Supply Chain Start-ups
4 Vorteile beim Einsatz von KI in der Supplychain
Die Logistikbranche gilt als Vorreiter in Sachen Künstlicher Intelligenz. Doch was kann KI in der Branche tatsächlich leisten - und warum ermöglicht gerade ein Bierspiel resilientere Supply Chains?
Projektezusammenfassung der Implementierung: Circly Software im Lebensmitteleinzelhandel.
Projektzusammenfassung der Implementierung der Circly Software in ein Fulfillmentcenter
Erfolgreiche Anwendungsbeispiele der Künstlichen Intelligenz.