Datenqualität als Schlüssel zu präzisen Prognosen, höherer Effizienz und minimierten Risiken im KI-Forecasting
Wie Künstliche Intelligenz Lieferketten stabilisiert und den Bullwhip-Effekt reduziert
According to the ZEW study, only 6% of German companies use AI, but are increasing their profits by 25% as a result. AI has enormous potential, particularly in production and logistics.
Lebensmittelverschwendung im Einzelhandel: Ursachen & Lösungen durch KI
When to consider machine learning for demand planning: best use cases
Mit Maschinellem Lernen und Predictive Analytics die Zukunft des Vertriebs vorhersagen
Wie die Zusammenarbeit mit Supply Chain Start-ups Unternehmen zu mehr Innovation, Flexibilität und Wettbewerbsvorteilen verhilft
Innovative approaches to integrating artificial intelligence into corporate sustainability