Datenqualität als Schlüssel zu präzisen Prognosen, höherer Effizienz und minimierten Risiken im KI-Forecasting
Wie Künstliche Intelligenz Lieferketten stabilisiert und den Bullwhip-Effekt reduziert
Laut ZEW-Studie nutzen nur 6 % der deutschen Unternehmen KI, steigern damit aber ihre Gewinne um 25 %. Besonders in Produktion und Logistik entfaltet KI enormes Potenzial.
Lebensmittelverschwendung im Einzelhandel: Ursachen & Lösungen durch KI
Dies werden wir anhand von kurzen Praxis-Beispielen in diesem Blogbeitrag versuchen darzustellen.
Mit Maschinellem Lernen und Predictive Analytics die Zukunft des Vertriebs vorhersagen
Wie die Zusammenarbeit mit Supply Chain Start-ups Unternehmen zu mehr Innovation, Flexibilität und Wettbewerbsvorteilen verhilft
Innovative Ansätze zur Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensnachhaltigkeit